DE
Kontakt aufnehmen
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Wir sind Energiedesigner
    • Geschäftsführung
    • Team
    • Referenzen
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
  • Partnerschaften
    • Übersicht
    • Grundstückseigentümer
    • Kommunen
    • Landwirte
    • Projektentwickler
  • Energielösungen
    • Übersicht
    • Power Purchase Agreements
    • Grünstromzertifikate
    • Stromhandel
  • Energiedesign
    • Übersicht
    • Solarparks
    • Batteriespeicher
    • Infrastruktur
    • Flächenverwaltung
  • Karriere
    • Übersicht
    • Energiedesigner werden
    • Fachbereiche
    • Jobs
    • Wattner @ Work
  • Vermögensanlagen
    • Übersicht
    • SunAsset 1
    • SunAsset 2
    • SunAsset 3
    • SunAsset 4
    • SunAsset 5
    • SunAsset 6
    • SunAsset 7
    • SunAsset 8
    • SunAsset 9
    • SunAsset 10

Die
Energie­designer.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Wattner setzt auf Biodiversität

verfasst von

Wattner

in

Meldungen
14. Juli 2023

Landwirtschaft und Artenschutz im Einklang

Die Wattner AG, ein führender Solarstromerzeuger in Deutschland, ist der Unternehmensinitiative “Biodiversitätsfördernde Agri-PV” beigetreten und kündigt Pläne zur Errichtung von biodiversitätsfördernden Agri-PV an. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von Wattner für Nachhaltigkeit und Biodiversität und bietet gleichzeitig Vorteile für die Landwirtschaft.

Die Entscheidung folgt Erhebungen führender Biologen und dem grundlegenden Konzept der extensiven Agri-PV, also der Verbindung von Photovoltaik und Landwirtschaft: Biodiversitätsfördernde Agri-PV bzw. Extensive Agri-PV umfasst solare Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die durch ihre besondere Bauweise und die schonende landwirtschaftliche Pflege der Fläche nachweislich die Artenvielfalt fördern. Hierzu gehört beispielsweise ein breiter besonnter Streifen, eine hohe Wasserdurchlässigkeit der Modultische sowie der Verzicht auf Mulchen, Düngung oder Pflanzenschutzmittel.

Wattner errichtet seit Jahren biodiversitätsfördernde Solarkraftwerke und sieht in der Verbindung mit Agri-PV eine noch größere Chance, Klimaschutz, nachhaltige Landwirtschaft und Biodiversität zu fördern. Diese Art von Solarparks ermöglicht eine Dreifachnutzung der Fläche: Landwirte können ihre Flächen weiterhin bewirtschaften während gleichzeitig Erneuerbare Energie erzeugt und die Biodiversität gestärkt wird.

Ulrich Uhlenhut, Vorstand der Wattner AG, äußerte sich zu den Plänen: “Biodiversitätsfördernde Solarparks bieten eine noch bessere Möglichkeit, Erneuerbare Energien, Naturschutz sowie Landwirtschaft miteinander zu verbinden. Ein gutes Beispiel dafür ist unser Solarpark in Olching, der bereits in biodiversitätsfördernder Art und Weise betrieben wird und dafür von Experten am GEO-Tag der Natur im Jahr 2021 besonders gelobt und begeisterten Besuchern erläutert wurde.”

WATTNER

Wattner ist mit mehr als 100 großen Solarparks mit einer Gesamtleistung von rund 500 Megawatt einer der aktivsten Solarstromerzeuger in Deutschland. Dabei arbeiten wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Standortakquisition über die Anlagenerrichtung und Betriebsführung bis hin zur Vermarktung der grünen Energie.

ÄHNLICHE THEMEN

28. August 2025
  • Meldungen

Was Flächeneigentümer wirklich wissen wollen und wie wir bei Wattner antworten



Read more about Was Flächeneigentümer wirklich wissen wollen und wie wir bei Wattner antworten


4. August 2025
  • Meldungen
  • Studien

Mehr als Strom – Wie Solarparks zu Biodiversitätsinseln werden



Read more about Mehr als Strom – Wie Solarparks zu Biodiversitätsinseln werden

Team Wattner und weitere Personen beim Besuch eines Solarparks – die Energiedesigner bei der Umsetzung nachhaltiger Energielösungen.

17. Juli 2025
  • Meldungen

Solarpark Steißlingen: Energie, Natur und Wertschöpfung im Einklang



Read more about Solarpark Steißlingen: Energie, Natur und Wertschöpfung im Einklang

KONTAKT

Interesse an Wattner und unserem Angebot?

Telefonnummer oder E-Mail genügt – eine Rückmeldung erfolgt zeitnah. Alternativ ist auch der direkte Kontakt zur passenden Ansprechperson aus dem Energiedesigner-Team möglich.

Kontaktanfrage


    captcha

    Ansprechpartner

    Finden Sie den passenden Ansprechpartner

    Cornelius Bruns

    +49 221 355 006-0

    cornelius.bruns@wattner.de


    NACHRICHT SCHREIBEN

    Unternehmen
    • Wir sind Energiedesigner
    • Geschäftsführung
    • Team
    • Referenzen
    • Kontakt
    Partnerschaften
    • Grundstückseigentümer
    • Kommunen
    • Landwirte
    • Projektentwickler
    Energielösungen
    • Power Purchase Agreements
    • Grünstromzertifikate
    • Stromhandel
    Energiedesign
    • Solarparks
    • Batteriespeicher
    • Infrastruktur
    • Flächenverwaltung
    Karriere
    • Energiedesigner werden
    • Fachbereiche
    • Jobs
    • Wattner @ Work
    Aktuelles
    • News
    • Presse
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz