DE
Jetzt beraten lassen
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Wir sind Energiedesigner
    • Geschäftsführung
    • Team
    • Referenzen
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
  • Partnerschaften
    • Übersicht
    • Grundstückseigentümer
    • Kommunen
    • Landwirte
    • Projektentwickler
  • Energielösungen
    • Übersicht
    • Power Purchase Agreements
    • Grünstromzertifikate
    • Stromhandel
  • Energiedesign
    • Übersicht
    • Solarparks
    • Batteriespeicher
    • Infrastruktur
    • Flächenverwaltung
  • Karriere
    • Übersicht
    • Energiedesigner werden
    • Fachbereiche
    • Jobs
    • Wattner @ Work
  • Vermögensanlagen
    • Übersicht
    • SunAsset 1
    • SunAsset 2
    • SunAsset 3
    • SunAsset 4
    • SunAsset 5
    • SunAsset 6
    • SunAsset 7
    • SunAsset 8
    • SunAsset 9
    • SunAsset 10

Die
Energie­designer.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Wattner fördert Wildbienen

verfasst von

Wattner

in

Meldungen
15. März 2024

Brummen für die Umwelt: Wildbienenhotel auf Solarpark Hasselberg errichtet

Der Wattner Solarpark Hasselberg im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart demonstriert eindrucksvoll, wie moderne Energiegewinnung und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Mit der Errichtung eines neuen Wildbienenhotels werden auf dem Areal nicht nur Erneuerbare Energien gefördert, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für bedrohte Wildbienenarten geschaffen. Angesichts der Tatsache, dass mehr als die Hälfte der heimischen Wildbienenarten in Deutschland bedroht sind, gibt Wattner den Tieren mit diesem ungestörten Standort ein besonders schönes zu Hause.

Das sorgfältig konzipierte Wildbienenhotel bietet optimale Bedingungen für die Ansiedlung und Entwicklung von Bienenlarven und unterstreicht die Bedeutung von Biodiversität im Rahmen von Solarprojekten. Durch diese Initiative werden sowohl die Artenvielfalt als auch die lokale Flora durch verbesserte Bestäubungsleistungen gestärkt.

Bei der feierlichen Einweihung des Bienenhotels würdigte Herr Haarmann, Bürgermeister von Hasloch, das Engagement von Wattner für die Umwelt: „Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel dafür, wie Industrie und Natur harmonieren können. Wattner leistet mit dem Wildbienenhotel einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer lokalen Artenvielfalt.“ Das breite Interesse und die Unterstützung aus der Kommunalpolitik verdeutlichen die gesellschaftliche Relevanz und den Erfolg des Projekts im Bereich des Umweltschutzes.

ÄNHLICHE THEMEN

14. Mai 2024
  • Meldungen

Feldlerchen, Bachstelzen und Hausrotschwänze auf Wattner Solarpark



Read more about Feldlerchen, Bachstelzen und Hausrotschwänze auf Wattner Solarpark


14. September 2023
  • Meldungen

Solarparks stärken kommunale Finanzen



Read more about Solarparks stärken kommunale Finanzen

KONTAKT

Interesse an Wattner und unserem Angebot?

Telefonnummer oder E-Mail genügt – eine Rückmeldung erfolgt zeitnah. Alternativ ist auch der direkte Kontakt zur passenden Ansprechperson aus dem Energiedesigner-Team möglich.

Kontaktanfrage


    captcha

    Ansprechpartner

    Finden Sie den passenden Ansprechpartner

    Cornelius Bruns

    +49 221 355 006-0

    cornelius.bruns@wattner.de


    NACHRICHT SCHREIBEN

    Unternehmen
    • Wir sind Energiedesigner
    • Geschäftsführung
    • Team
    • Referenzen
    Partnerschaften
    • Grundstückseigentümer
    • Kommunen
    • Landwirte
    • Projektentwickler
    Energielösungen
    • Power Purchase Agreements
    • Grünstromzertifikate
    • Stromhandel
    Energiedesign
    • Solarparks
    • Batteriespeicher
    • Infrastruktur
    • Flächenverwaltung
    Karriere
    • Energiedesigner werden
    • Fachbereiche
    • Jobs
    • Wattner @ Work
    Aktuelles
    • News
    • Presse
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz