Wattner SunAsset 4 - Eckdaten
Erneuerbare Energien bieten auch in Krisenzeiten Stabilität. Derzeit erhält die Solarbranche noch eine gesetzlich garantierte Stromvergütung, wird jedoch in der Zukunft ohne diese auskommen müssen - nicht zuletzt aufgrund sinkender Systempreise. Im Erneuerbare-Energien-Gesetz ist die vorrangige Verpflichtung zur Abnahme von Solarstrom durch den Netzbetreiber weiterhin festgeschrieben. Zudem eröffnen Direktvermarktung des Solarstroms und neue Speichertechnologien Möglichkeiten, ohne staatliche Unterstützung erfolgreich zu wirtschaften.
Eckdaten der Vermögensanlage | ||
Fondsgesellschaft | Wattner SunAsset 4 GmbH & Co. KG | |
Anlagestrategie | Errichtung von Solarkraftwerken in Deutschland / Speicherung und Direktvermarktung von Solarstrom | |
Zeichnungsvolumen | 10.000.000 Euro geplant, final: 23.270.000 Euro | |
Laufzeit | 5 Jahre bis zum 31.12.2017 | |
Investitionsquote | 82,1% | |
Sicherheit | Platzierungsgarantie, Prospektgutachten, unbeschränkte Prospekthaftung durch Wattner bis Ausplatzierung, Mittelverwendungskontrolle und -freigabe | |
Auszahlungen | halbjährig | |
Gesamtauszahlung | 124,0% (aktuelle Prognose) | |
Steuern | Einkünfte aus Gewerbebetrieb (unterliegen dem persönlichen Steuersatz) | |
Angebotsende | April 2013 | |
Anleger | privat |